SPASSS #31

Trari Trara, der Herbst wird dagewesen sein.

Statt Futur II lieber das hier.

Renfield #31

Unter anderem mit einem Destilat des OI JÄZZ (-Verlags) und Geschichten aus der Welt der Feen und Viecher von Safi/ SAFI. Weiteres Zeug zum Ausderzwangsjackefahren ist eh dabei und gilt inzwischen als Standard nach ISO 4711.

Tiefe Verbeugungen vor dem stets sympathisch kränkelnden Chefredakteur und der Sache an sich.

HULDIGT!

SPASSS #30

Es konnte nur so kommen …

Renfield-30-Cover_fina

U. a. mit dem guten Gespräch mit JOKE LANZ und natürlich anderem, inzwischen üblichen Wahnwitz.

Danke, Herr Flanell, wie stets eine außerordentliche Ehre. Und einen extrafetten Glückwunsch zum Durchgehaltenhaben.

Noch würdiger hätte es nur werden können mit Micaela Schäfer in der Küche. Oder anderswo.

SPASSS #27

Endlich, endlich. Es ist draußen.

Renfield #27

Das hervorragende RENFIELD #27.

Diesmal neben dem grundsätzlichen Krims und Krams und Rock und Roll mit einem Interview mit dem phantastischen JÖRG BUTTGEREIT (u. a. Nekromantik, Der Todesking) und einem anderen mit dem fleißig-entspannten JULIAN FLEMMING (u. a. econore, Zoul, Sniffing Glue).

Kriegs dir, bevors ein anderer tut.

SPASSS! (#26)

Renfield #26

Und beileibe nicht allein der. Was hindert eigentlich die anderen, die ach so Relevanten?

Eine ausdrückliche Ehre, Herr Flanell! Volle Fahrt voraus.

Und ein weiteres Mal Gelegenheit zum Dank, in diesem Fall an Carmen y Tomás (MUERAN HUMANOS, sorry for bullshitting the band’s name, no idea what went that idiotically wrong …), an DR. BÖTTNER (Stromgitarrenmusik und Nagelpilz und sicherlich mehr), und natürlich Paul (POET, und Filmemacher – mikronationaler Dialog NOW!). Keine Selbstverständlichkeit, aber ihr habt euch diesmal ein wenig ausfragen lassen.

Das RENFIELD Fanzine erscheint annähernd regelmäßig, nämlich zweimal im Jahr, hockt derzeit und wahrscheinlich absehbar in Berlin und trägt seine Themen stets stolz vorneweg – KRAMS & ROCK & ROLL.